Sehr geehrte Kunden,
die Corona-Pandemie und die damit verbundenen unterbrochenen Lieferketten haben bereits die Kostenstrukturen und Lieferfähigkeit vieler Unternehmen stark beeinträchtigt. Der Krieg in der Ukraine und die dadurch verursachte Energiekrise sowie die erheblich beinträchtige Rohstoffversorgung verschärfen nun massiv die Verfügbarkeit für viele Produkte.
Für alle Rechnungen ab dem 15.04.2022 müssen wir für einige Produktgruppen einen Zuschlag erheben.
Bitte beachten Sie die aktuell geltenden Zuschläge (auf die oben genannten Produktgruppen) auf unserer Internetseite. Es erfolgen keine weiteren, gesonderten Mitteilungen zu den angepassten Energie & Rohstoffzuschlägen.
Mit Blick auf die derzeitigen Verhältnisse bitten wir für diese unumgängliche Maßnahme um Ihr Verständnis und hoffen auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit.
Wilfried Stützer mit seiner Frau Angelika
Mit nun 64 Jahren geht unser treuer Mitarbeiter Wilfried Stützer und mit ihm auch sein geliebter Werks-LKW in den wohlverdienten Ruhestand.
24 Jahre lang hat Wilfried als Werks-LKW Fahrer unsere Großhandelskunden beliefert. Mit seinen LKW´s hat Wilfried im Laufe seiner Zeit bei uns 1.700.0000 km innerhalb Deutschland zurückgelegt und mehr als 150.000 to. Ware sicher transportiert.
Sein freundliches und hilfsbereites Wesen und seine oft am Wochenende liebevoll gepflegten LKW´s stachen bei unseren Kunden heraus und wurden in vielen Jahresgesprächen lobend erwähnt.
Lieber Wilfried, wir sagen Danke für die schöne Zeit mit Dir!
Deine Kolleginnen und Kollegen von EHD Team
Liebe Kunden,
glücklicherweise wird Umwelt- und Klimaschutz für unsere Gesellschaft ein immer wichtigeres Thema.
Die ERNST HINRICHS Dental Gruppe (ERNST HINRICHS Dental, al dente Dentalprodukte, SILADENT Dr. Böhme & Schöps), mit Sitz in Goslar und Bad Sachsa am Harz, produziert bereits seit vielen Jahren klimaneutral und nutzt u. a. Photovoltaik und eine Biogasanlage zur Energiegewinnung.
Dem wichtigen Anliegen sehen wir uns auch für kommende Generationen verpflichtet und werden unsere Anstrengung für den Natur- und Umweltschutz stetig intensivieren. Wir alle wissen, wie wichtig Bäume für unser Klima und dessen Schutz sind. Daher möchten wir mit einer Baumpflanz-Aktion auf den sterbenden Harzer Wald aufmerksam machen und aktiv zur Behebung der umfangreich entstandenen Schäden mit einer auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Aktion beitragen.
Für jeden verkauften ERNST HINRICHS Dental Superhartgips (20 kg / 25 kg) pflanzen wir einen Baum zur Wiederaufforstung des Harzes!
Diese Aktion läuft bis zum 30.09.2021 verlängert bis 31.10.2021
Mit der Neupflanzung von mindestens 2.000 Baumsetzlingen tragen wir intensiv zur Erholung des Harzer Waldes bei. Seien Sie dabei und helfen Sie uns, die klimatischen Herausforderungen der Zukunft zu verbessern.
Sie bestellen, wir pflanzen!
Unterstützen Sie die Bemühungen durch den Kauf hochwertiger klimaneutral gefertigter Produkte Made in Germany!
Von links: Marcel Brüggert (Geschäftsführer Dental Direkt GmbH) und Markus Rehse (Geschäftsführer ERNST HINRICHS Dental GmbH)
Mit einer auf die Zukunft ausgerichteten Philosophie haben die Unternehmen bereits früh die Chancen und Möglichkeiten der Digitalisierung für die Zahntechnik und Zahnmedizin erkannt. Höhere Effizienz für Labore und Praxen, präzisere und hochwertigere Produkte für den Patienten.
Durch die Kooperation kommen nun unterschiedliche Expertisen zusammen, die den digitalen Workflow bedienen. Auf der einen Seite stellt Dental Direkt als Experte und Europas größter Hersteller von dentalem Zirkonoxid hochwertige CAD/CAM-Fräswerkstoffe »Made in Germany« bereit (Zirkonoxid, PMMA), die ERNST HINRICHS Dental unter der Marke „Zirkon BioStar“ im Co-Brand vertreiben. Auf der anderen Seite profitiert Dental Direkt von der fundierten technischen Kompetenz und Vertriebsstärke, die ERNST HINRICHS Dental mitbringt.
ERNST HINRICHS Dental ist nicht nur Experte im Bereich der analogen Dentaltechnik, sondern auch im Bereich der digitalen Technologien. Dieses Wissen vermitteln sie in einem umfangreichen Service und Support, ob es sich um technische Details, Materialfragen, Beratungen, Schulungen oder um die komplette Verfahrenstechnik handelt.
Und der Kunde? Für die Labore und Praxis-Labore bedeutet diese Kooperation eine Vereinigung von moderner Materialqualität mit einer technischen Spezialisten-Kompetenz. Die Kooperationspartner arbeiten Hand-in-Hand und liefern so für den jeweiligen Kunden ein Rundum-sorglos-Paket. Völlig gleich, was Sie in Ihrem (digitalen) Workflow benötigen: Dental Direkt und ERNST HINRICHS Dental finden durch die Kooperation eine passende Lösung.
Eine Kooperation, von der alle Beteiligten profitieren.
Liebe Kunden und Partner,
die jüngsten Entwicklungen in Bezug auf das Corona Virus COVID-19 sind für uns alle nicht einfach und verlangen ein großes Maß an Verständnis und vernünftigem Umgang zum bestmöglichen Schutz aller Kunden und Mitarbeiter. Gesundheit und Sicherheit von Ihnen, unseren Mitarbeitern und deren Familien, haben dabei unsere höchste Priorität.
Wir setzen alles daran Ihnen, natürlich unter Einhaltung der getroffenen Anweisungen aus Politik und Verwaltung, trotz alle dem den bestmöglichen Support zu bieten. Wir versuchen alles um sicher zu stellen, dass unser Unternehmen betriebsfähig bleibt.
Im Einzelnen bedeutet das, dass derzeit unsere Produktion uneingeschränkt im Betrieb ist, und nahezu alle Artikel, die Sie benötigen, produzieren und Ihnen wie bisher auch weiterhin täglich zur Auslieferung bringen. Unser Verkaufsinnendienst ist für Sie zu den gewohnten Zeiten telefonisch erreichbar.
Für unsere CAD/CAM Kunden ist unser technischer Support ebenfalls gewährleistet. Unsere Techniker stehen Ihnen gern telefonisch zur Verfügung und sind Ihnen bei Fragestellungen zum Betrieb Ihrer Systeme mit Rat und Tat zur Seite. Im Falle von Systemausfällen klären die Techniker zunächst mit Ihnen die Gesamtumstände und stimmen sich mit Ihnen bedarfsgerecht zur Behebung der Probleme ab. Wir tun alles, damit Ihr System schnellstmöglich wieder funktional ist.
Für nicht unmittelbar erforderliche Arbeiten, wie z.B. Wartungen etc., bitten wir um Ihr Verständnis, dass wir diese auf einen Erledigungstermin nach Beendigung der Corona Einschränkungen verschieben.
Wir sind zuversichtlich, dass wir mit unseren Vorkehrungen und Ihrem Verständnis bzw. Ihrer Unterstützung einen Beitrag zur Eindämmung der weiteren Verbreitung des Virus leisten können.
Sollten Sie weitergehende Fragen haben, so stehen wir Ihnen gern mit Rat und Tat zur Verfügung.
Bleiben sie gesund.
Ihre ERNST HINRICHS Dental GmbH
Die Erweiterungsbauten der Firma ERNST HINRICHS Dental GmbH nehmen nun allmählich Gestalt an. Ca. 4,7 Mio. € investiert die Dentalgruppe in neue Sozial- und Technikräume sowie in Produktions- und Lagererweiterungen. Das Projekt wird durch die öffentliche Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ -GRW- unterstützt. Die Abwicklung der Förderung erfolgt durch die Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank, die für die Europäische Union und das Land Niedersachsen die Rahmenbedingungen der Einzelbetrieblichen Förderung überwacht.
Durch die Investitionen erschließen wir die vorhandenen und zukünftigen digitalen Zielmärkte innerhalb der Dentalbranche. Wir sichern aber vor allem die bestehenden Arbeitsplätze und langjährigen Absatzgebiete, die wir bei Wegfall der handwerklichen Fertigung und der damit verbundenen Verbrauchsmaterialien verlieren würden. Wir beliefern zurzeit weltweit ca. 80 Länder in unsere Zielbranche Dentalmarkt. Hauptabsatzgebiete sind Deutschland, die Länder der EU, Osteuropa und Asien. Hauptziel der Investition ist es vor allem, die bisherigen vorhandenen handwerklich geprägten Absatzgebiete nach Einführung von digitalen Fertigungsverfahren mit zukunfts-fähigen Verbrauchsmaterialien und Fertigungsverfahren zu sichern.
Die ERNST HINRICHS Dental Gruppe leitet mit diesen Investitionen einen langfristigen Entwicklungsprozess ein, der uns auch in den nächsten Jahren immer wieder vor neue Herausforderungen stellen wird. Durch diese Investitionen schaffen wir weiterhin die erforderlichen Rahmenbedingungen für das von uns erfolgreich am Dentalmarkt platzierte Portfolio und die von uns entwickelte Verfahren. Unsere bewährten Mitarbeiter aus der Produktion, Verwaltung, Forschung und Entwicklung erhalten die modernsten beruflichen Rahmenbedingungen, um auch weiterhin die dentaltechnische Entwicklung dauerhaft voranzutreiben und am Markt nachhaltig durchzusetzen.