Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen

Akzeptieren

Scanner

Vinyl High Resolution

Der Vinyl High Resolution ist das dritte Mitglied der Vinyl-Serie und neues Aushängeschild von smart optics. Seine Besonderheiten sind eine enorm hohe Effizienz und eine Präzision, die es jedem Dentaltechniker ermöglichen, auch komplizierteste Arbeiten mühelos zu meistern.

Der Vinyl HR ist dank seiner Wiederholungsgenauigkeit von bis zu 4 µm nach DIN ISO 12836 ideal für alle gängigen Indikationen in der Zahntechnik geeignet. Seine weiterentwickelte Sensoreinheit mit moderner Hochleistungskamera sowie Blue-Light-LED ist auf dem neuesten Stand der Technik. Somit vereint der Vinyl HR Global- und Detailgenauigkeit wie kein anderer.

Einzigartig ist, dass der Nutzer durch Aktivieren und Deaktivieren des High Resolution-Modus die Scanqualität selbst beeinflussen kann. Somit kann er je nach Anwendungsfall entscheiden, ob hochpräzise Detailgenauigkeit und somit eine höhere Datendichte benötigt werden oder ob eine höhere Geschwindigkeit bei geringerer Detailtiefe ausreichend ist. Der Vinyl HR ist aber auch prädestiniert für großspannige Implantat-Arbeiten oder komplexe Stegkonstruktionen, denn die globale Genauigkeit ist selbst bei deaktiviertem HR-Modus exzellent.

Beim Vinyl High Resolution sind alle Module im Lieferumfang enthalten, ohne dass Mehrkosten für das Labor entstehen. Der Nutzer kann somit projektbezogen zwischen diversen Features auswählen. Außer dem kondylenbezogenen Artikulator-Scan sind auch der multiDie-, Triple Tray®- und secondDie-Scan wählbare Optionen. Zusätzlich kann entschieden werden, ob die Modelle monochrom oder farbig erfasst werden sollen.

Die innovative Z-Achse fährt das Scan-Objekt automatisch auf die richtige Höhe, wodurch der Nutzer nur in seltenen Ausnahmefällen noch in den Scan-Vorgang eingreifen muss. Die Statusanzeige an der Unterseite der Z-Achse zeigt zudem an, ob das Gerät betriebsbereit ist oder eine Eingabeaufforderung bestätigt werden muss.

Nicht nur die Scan-Ergebnisse können sich sehen lassen. Der Vinyl HR besticht wie schon der Vinyl durch sein innovatives Gehäuse-Design. So war die Vinyl-Serie im Jahr 2018 Gewinner des beliebten Red Dot Design Awards. „Der 3D-Scanner Vinyl begeistert durch sein kontrastreiches Zusammenspiel aus Farbe, Materialien und Oberfläche, das ihn zu einem echten Hingucker macht“ war das Fazit der aus über 20 internationalen Experten bestehenden Jury.


smart optics Vinyl UXD

Die Vinyl-Serie wurde 2022 um ein zusätzliches Mitglied erweitert, den Vinyl UXD. Zwei hochauflösende Kameras und ein weiterentwickelter 3D-Sensor tragen zur optimalen Datenerfassung bei. Der User hat die Möglichkeit, zwischen vier Modi zu wählen, so kann die Anzahl der Kameras sowie deren Auflösung bestimmt werden. Dies bietet den großen Vorteil, nach Bedarf einen hochauflösenden Datensatz bei voller  Scanabdeckung oder zeitsparend einen reduzierten Datensatz zu erstellen.


Neuartiges Benutzererlebnis: KI-Unterstützung

Das UX-Modul, bestehend aus zwei weiteren Kameras und einem Projektor, sorgt für ein neuartiges Benutzererlebnis. Zum Auswählen eines Workflow-Elements oder zum Starten des Scans werden Icons auf die Systemplatte projiziert und können durch Handgesten aktiviert werden, nahezu autark vom PC. Die Scanreihenfolge kann der User wie gewohnt frei bestimmen: Oberkiefer, Unterkiefer, Artikulator oder weitere Objekte können entsprechend der Auswahl eingesetzt werden. Mithilfe des Innenraummonitorings werden im Vinyl UXD die Objekte durch eine KI-gesteuerte Z-Achsenpositionierung in der Höhe automatisch ausgerichtet, sodass bestmögliche Scanergebnisse garantiert werden können.

 

Komplettkiefer      
Scan 12 Sek.   12 Sek.
Matching 10 Sek.   12 Sek.
Gesamt 22 Sek.   24 Sek.

Einzelstumpf      
Scan 25 Sek.   26 Sek.
Matching 6 Sek.   14 Sek.
Gesamt 31 Sek.   40 Sek.

3-gliedrige Brücke      
Scan 40 Sek.   45 Sek.
Matching 15 Sek.   31 Sek.
Gesamt 55 Sek.   76 Sek.

Vinyl Open Air

Der Vinyl Open Air ist ein echter Hingucker und der einzige komplett offene Scanner der Vinyl-Serie von smart optics. Seine 180°-Öffnung bietet dem Nutzer bei der täglichen Arbeit enorm viel Platz für das Einlegen der Modelle. Trotz der fehlenden Klappe ist die Produktivität der Vinyl-Serie auch beim Vinyl Open Air gegeben.

Der Vinyl Open Air ist das preisgünstigste Modell der Vinyl-Serie, bei dem schon viele Features im Lieferumfang enthalten sind. Selbstverständlich ist der Artikulator-Scan ohne jegliche Zusatzkosten möglich. Auch die secondDie-Scanstrategie und sowohl der monochrome als auch der farbige Textur-Scan können ab Werk genutzt werden. Der Vinyl Open Air verfügt somit über eine Grundausstattung, mit der sich ein großer Teil der Anwendungsfälle problemlos scannen lässt.

Bestehen höhere Anforderungen kann der Nutzer weitere Module nachträglich zukaufen. Mit dem Triple Tray® Abdruck-Scan und multiDie lässt sich das Spektrum der Möglichkeiten nachträglich schnell und einfach erweitern.

Wie alle Geräte der Vinyl-Serie besticht auch der Vinyl Open Air durch die leichte Handhabung. So ist dieser mit einem innovativen Touchscreen ausgestattet, welcher den Bedienkomfort des Nutzers steigert und die Arbeitsgeschwindigkeit durch verkürzte Wege beschleunigt. Die innovative Z-Achse fährt das Scan-Objekt automatisch auf die richtige Höhe, wodurch der Nutzer nur in seltenen Ausnahmefällen noch in den Scan-Vorgang eingreifen muss.

Der Vinyl Open Air überzeugt durch seine robuste Bauweise und den moderaten Einstiegspreis. Je nach Anspruch des Labors lassen sich problemlos weitere Funktionen nachrüsten.


Service

Die ERNST HINRICHS Dental
Service-Hotline
0 53 21 - 5 06 24

bei technischen Problemen
0 53 21 - 33 49 584

Imagefilm

imagefilm youtube

Wir bilden aus!

Wir bilden aus!

Social Media

Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

Onlineshop

Neue Produkte

YouTube-Kanal