4 simultan arbeitende Achsen
Die Drehachse (A-Achse) hat einen Drehbereich von +190° bis - 10°.
vollständig integriertes Flüssigkeitskühlsystem
Geschlossenes Flüssigkeitskühlsystem in der Maschine– Absaugung und externes Modul für Pumpe etc. nicht erforderlich. Bequemes Befüllen und Reinigen der herausnehmbaren Flüssigkeitsschublade.
automatischer Wechsler für 8 Werkzeuge
Die beiden herausnehmbaren Wechselstationen für jeweils vier Werkzeuge bestücken Sie mit wenigen Handgriffen. Die Bearbeitung läuft vollautomatisch ab. Haptische Werkzeugvermessung für Verwendung diamantierter Werkzeuge.
weltweiter Einsatz
Flexibel einsetzbar durch Weitbereichsschaltnetzteil für 100 - 240 V und 50/60 Hz mit länderspezifischem Netzstecker. Zertifizierung nach ANSI/UL 61010-1 für die USA und Kanada.
leistungsstarke und hochpräzise Synchronspindel
Mit 4-fach Hybridkeramikkugellager und 300 Watt Nennleistung bei Dauerbelastung.
breites Indikationsspektrum
Für Kronen und Brücken (auch vollanatomisch), Inlays, Onlays, Abutments, Teleskopkronen, Veneers, Table-Tops etc.
Maschinenbett aus massivem Gusskörper
Das Maschinenbett aus einem massiven Aluminium-Gusskörper sorgt für höchste Stabilität und einen schwingungsarmen Betrieb.
Schleifen ohne Vorkenntnisse
Sehr einfache Bedienung über die mitgelieferte CAMSoftware DentalCAM mit speziell auf das Schleifen abgestimmten Bearbeitungsstrategien – keine
Vorkenntnisse im Bereich Fräsen oder Schleifen nötig.
ausgefeilte Schutzmechanismen
Schutz des Gefahrenbereichs durch automatische Sicherheitsverriegelung der Frontklappe während der Bearbeitung. Ein flexibler Faltenbalg schützt die Mechanik, Elektronik und Spindel wirksam vor Feuchtigkeit.
ideal für das Labor/Praxislabor
Die HinriMilll N4 evo ist eine ideale Maschine für Labore /Praxislabore, um die Arbeiten ohne Zeitverzug herzustellen. Ergänzen Sie bereits im Dentallabor vorhandene Maschinen zur Trockenbearbeitung gezielt um die Nassschleifmaschine HinriMill N4 evo und ersparen sich die beim Wechselbetrieb in einer Maschine anfallende Reinigungsarbeit.
Bewährtes ist jetzt noch besser: Mit der neuen HinriMill T5 evo erzielen Sie perfekte Fräsergebnisse. Bearbeiten Sie ein besonders breites Material- und Indikationsspektrum (Blanks bis 40 mm) mit fünf Achsen. Revolutionäre Technologie wie werkzeuglose Blankspannung und ein integrierter Ionisator helfen Ihnen dabei.
Die neue HinriMill T5 evo ist mit der revolutionären DirectDiscTechnology für Rondenfixierung ausgestattet. Durch diese werkzeuglose Blankspannung kann die Maschine noch einfacher und schneller mit Material bestückt werden.
Ein integrierter Ionisator zur Neutralisierung der statischen Ladung von Kunststoffspänen sowie eine verbesserte Luftzirkulation im Arbeitsraum minimieren Ihren Reinigungsaufwand erheblich. Doch damit nicht genug: ein weiteres überzeugendes Highlight ist die eingebaute Kamera für einen vereinfachten Support.
Ein Ethernet-Anschluss erhöht zudem die Verbindungsstabilität und Flexibilität am Aufstellort.
Digitalisieren Sie Ihre Praxis mit der HinriMill e4. Sie und Ihre Patienten profitieren von Zahnersatz in nur einer Behandlungssitzung.
Die neue HinriMill e4 ermöglicht Ihnen den einfachen Einstieg in die Chairside-Fertigung von Zahnersatz und lässt Ihnen dabei maximale Freiheit. Kombinieren Sie die HinriMill e4 mit Ihrem bevorzugten Intraoralscanner, beliebiger CAD-Software und den für Ihren Patientenfall geeigneten Materialien. Dabei ist die HinriMill e4 das Herzstück Ihres Arbeitsablaufs und fertigt Ihnen den perfekten Zahnersatz.
Dank mitgelieferter CAM-Software starten Sie direkt durch!
Zuverlässigkeit trifft auf Präzision.
Komplett in Deutschland entwickelt und gefertigt, überzeugt die HinriMill e4 mit besten Ergebnissen und größter Zuverlässigkeit. Trotz kompakter Bauweise finden sich im Inneren ausschließlich hochwertige Industriekomponenten.
Dank ihres geringen Gewichts von nur 28 kg und der vollständigen Druckluftfreiheit bietet die HinriMill e4 bei der Platzierung maximale Flexibilität. Stellen Sie die HinriMill e4 überall auf. Ganz nach dem Motto: Auspacken, einschalten, losfräsen!
Innovativ
Zuverlässig
Schnell & präzise
Unabhängig
Dank ihrer Druckluftfreiheit genießen Sie maximale Freiheit bei der Wahl des Aufstellungsorts und profitieren zusätzlich von äußerst günstigen Betriebskosten. Die offene Systemarchitektur der HinriMill e5 macht Ihnen den Einstieg in die digitale Herstellung von Dentalrestaurationen einfach und sie fügt sich damit perfekt in Ihre Arbeitsabläufe ein. Mit der mitgelieferten CAM-Software starten Sie direkt durch!
Plug & Mill: Auspacken, einschalten, losfräsen!
Druckluftfrei dank AIRTOOL.
Eine besondere Innovation bei der HinriMill e5 ist ihre Druckluftfreiheit: Die HinriMill e5 benötigt weder einen externen Druckluftanschluss, noch einen eingebauten Kompressor. Möglich wird das durch unser zum Patent angemeldetes AIRTOOL.
Die Turbinenschaufeln des AIRTOOLs erzeugen durch die hohen Drehzahlen der Schnellfrequenzspindel einen starken Luftstrom, der das Werkstück frei von Spänen und Staub hält. Diese werden durch die Absaugung entfernt.
Innovativ
Zuverlässig
Schnell & präzise
Unabhängig
Mit der neuen High-End-Maschine HinriMill R5 für das Dentallabor bietet ERNST HINRICHS Dental eine hochautomatisierte Fräs- und Schleifmaschine mit zehnfach Rondenwechsler für die Nass- und Trockenbearbeitung, die revolutionäre Ansätze ins Labor bringt. Sie verbindet höchste Präzision mit maximaler Stabilität, die vor keinem Material haltmacht – und das ganze auf einer minimalen Stellfläche.
Auch die Bedienung wird durch verschiedene Technologien sensationell einfach: Dank der Direct Disc Technology können nun Fräsronden – ohne umständliche Einschraubarbeiten in Spannrahmen – direkt verarbeitet werden. Bei der Auswahl der Ronden, Blöcke und Abutments zeigt sich die HinriMill R5 – wie alle ERNST HINRICHS Dental-Maschinen – maximal offen für Materialien sämtlicher Hersteller und bietet somit einen perfekten Investitionsschutz!
Die Direct Clean Technology sorgt dafür, dass schnell und mühelos zwischen Nass- und Trockenbearbeitung gewechselt werden kann. Hierzu bietet die HinriMill R5 neben Ionisatoren und einer aktiven Arbeitsraumentlüftung auch eine absolut pfiffige Trocknungsfunktion.
Ein weiteres Novum ist die integrierte Wasserkühlung, die die Wärme-ausdehnung von Spindel und Z-Achse deutlich minimiert. Schnellere Bearbeitung mit noch konstanteren Arbeitsergebnissen bei längerer Lebensdauer der Spindellager sind die Vorteile für künftige HinriMill R5-Besitzer.
Die Möglichkeit, bis zu 40 mm starke Fräsrohlinge über einen Rondenwechsler beschicken und anschließend verarbeiten zu können ist ein weiteres Highlight. Noch wichtiger ist der große Neigungswinkel von ±?35 Grad in der Spindelachse. Die HinriMill R5 garantiert somit ein Maximum an Indikationsvielfalt und Gestaltungsfreiheit.
5 simultan arbeitende Achsen
Die zweite Drehachse (B-Achse) mit einem Drehbereich von bis zu ± 30 Grad ermöglicht das Fräsen von Hinterschnitten und erschließt Ihnen dadurch viele neue Bearbeitungsmöglichkeiten.
Blankwechsler für 8 Rohlinge
Über eine zusätzliche kleinere Frontklappe bestücken Sie den Wechsler mit Blanks. Der richtige Blank für Ihren Fräsauftrag wird dann bei Bedarf automatisch in die Spannvorrichtung eingesetzt und Sie können rund um die Uhr fräsen, ohne dass die Maschine irgendwelche Bedienschritte erfordert.
breites Material- und Indikationsspektrum
Bearbeitung von Wachs, Kunststoffen, Zirkonoxid und Composites bis hin zu NEM-Werkstoffen auf Kobalt-Chrom-Basis, Titan und Glaskeramik. Für
Kronen und Brücken (auch vollanatomisch), Inlays, Onlays, Abutments, Teleskopkronen, Modellplatten, Modellgüsse, Aufbissschienen, Modellsteckzähne, Implantatstege, Veneers, Table-Tops etc.
weltweiter Einsatz
Flexibel einsetzbar durch Weitbereichsschaltnetzteil für 100 - 240 V und 50/60 Hz mit länderspezifischem Netzstecker.
leistungsstarke und hochpräzise Synchronspindel
Mit 4-fach Hybridkeramikkugellager und 300 Watt Nennleistung bei Dauerbelastung.
optionales Nass-Schleif-Modul
Die Maschinen sind für den Anschluss des Nass-Schleif-Moduls vorbereitet. Dazu sind an der Spindel bereits Flüssigkeitsdüsen angebracht, um das Werkzeug beim Schleifen zu kühlen. Auf diese Weise können Sie auch Glaskeramik und Titan schleifen.
Maschinenbett aus massivem Gusskörper
Das Maschinenbett aus einem massiven Aluminium-Gusskörper sorgt für höchste Stabilität und einen schwingungsarmen Betrieb.
Fräsen ohne Vorkenntnisse
Sehr einfache Bedienung über die mitgelieferte CAMSoftware DentalCAM mit speziell auf das Schleifen abgestimmten Bearbeitungsstrategien – keine
Vorkenntnisse im Bereich Fräsen oder Schleifen nötig.
ausgefeilte Schutzmechanismen
Schutz des Gefahrenbereichs durch automatische Sicherheitsverriegelung der Frontklappe während der Bearbeitung. Schutz der Mechanik vor Staub und Spänen sowie verringerter Verschleiß und Wartungsaufwand durch integriertes Arbeitsraum-Sperrluftkonzept.