Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen

Akzeptieren

HinriPrint - 3D Druck

HinriPrint Wash II

Einfach und sauber
Das Entleeren der benutzten Flüssigkeit kann sehr einfach durch Entfernen des Innentanks durchgeführt werden. Der luftdichte Deckel verhindert das Austreten von unangenehmen Gerüchen und verbessert somit die Arbeitsumgebung.

Herausnehmbarer Korb
Durch die integrierte höhenverstellbare Abtropfvorrichtung kann der Bediener die zu reinigenden Bauteile bequem und sauber entnehmen.

Ein Programm für jedes Objekt
Es stehen 3 Waschprogramme zur Verfügung, die aus dem Menü ausgewählt werden können. Standard- und Intensivreinigung oder den Waschgang für empfindliche Teile. Man kann sehr komplexe Objekte genau reinigen. Bei empfindlichen Teilen eignet sich die schonende Reinigung, um die 3D Drucke nicht zu beschädigen.

  • Abmessungen: 320 x 240 x 330 mm (B x H x T)
  • Innenraum: 145 x 145 x 105 mm (B x H x T)

Otoflash G171

Polymerisationsgerät mit Blitzlicht und Schutzgasvorrichtung

Das Blitzgerät ermöglicht die Photopolymerisation aller lichthärtenden Materialien  im Wellenlängenbereich 280-580 nm.
Es eignet sich hervorragend zur Nachpolymerisation von Werkstücken, die im 3D-Rapid-Prototyping-Verfahren hergestellt wurden.
Aufgrund seiner technischen Ausstattung erreicht das Blitzgerät Otoflash G171 besonders kurze Aushärtungszeiten. Damit erzielt es eine qualitativ wesentlich bessere Durchhärtung der Materialien mit sehr guten physikalischen Eigenschaften und einem reduzierten Restmonomergehalt.

  • Größe des Polymerisationsraumes: 120 x 120 x 50 mm
  • Schalen für Polymerisationsgut mit UVB-Blocker
  • Leistungsaufnahme: 250 Watt
  • 2 unten angeordnete Blitzlichtröhren à 100 Watt
  • Blitzfrequenz: 10 Blitze pro Sekunde
  • Schutzgasvorrichtung für N2 / Stickstoff
  • Digitaler Timer: einstellbar von 1 bis 9999 Blitzen
  • Abmessungen: 310 x 310 x 140 mm; Gewicht : 6 kg

HinriPrint model II, beige

Speziell entwickelt für neue Druckergenerationen bei 385 nm: Lichthärtender Kunststoff zur Herstellung von dentalen Arbeitsmodellen für KFO und Prothetik.

Schnellerer Druckprozess durch höhere Leistung mit gewohnter Detailpräzision.


HinriPrint gingiva

Lichthärtender Kunststoff zur Fertigung dentaler Zahnfleischmasken. Dauerhaft weichbleibend und flexibel.

Perfekt kombinierbar mit den Arbeitsmodellen aus HinriPrint model-Harzen.


HinriPrint cast

Lichthärtender Kunststoff zur Produktion ausbrennbarer Formteile für die dentale Gießtechnik.

Das Material ist hochkompatibel: Mit allen handelsüblichen Einbettmassen kann es verwendet werden.


HinriPrint model LCD

Speziell entwickelt für neue Druckergenerationen bei 385 nm: Lichthärtender Kunststoff zur Herstellung von dentalen Arbeitsmodellen für KFO und Prothetik.

Schnellerer Druckprozess durch höhere Leistung mit gewohnter Detailpräzision.


FotoDent® denture 385 nm - 1.000g

Lichthärtender Kunststoff für die Produktion dentaler Prothesenbasen. Die Nutzung des Harzes ermöglicht akkurate Ergebnisse bei größtmöglicher Dimensionsstabilität. FotoDent® denture ist frei von MMA und farbstabil.


Service

Die ERNST HINRICHS Dental
Service-Hotline
0 53 21 - 5 06 24

bei technischen Problemen
0 53 21 - 33 49 584

Imagefilm

imagefilm youtube

Wir bilden aus!

Wir bilden aus!

Social Media

facebookinstagramlinkedin

Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter!

Onlineshop

Neue Produkte

YouTube-Kanal